Bilder: MHZ

Qualität seit
Generationen

über 100 Jahre
vor Ort

Gottfried von Cramm gründete 1924 die Firma „Mangel- und Plättanstalt“, in der Tischwäsche, Berufs- und Geschäftswäsche sowie Bekleidung gemangelt und gebügelt wurde. Zu den Kunden der damaligen Zeit zählten gehobene Haushalte, gastronomische Betriebe, der Einzelhandel sowie Großunternehmen wie die Büssing AG und die BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG etc.

Nach Ende der Kriegswirren stieg seine Tochter Walburga - Mutter des heutigen Geschäftsführers - in das Unternehmen ein und das Geschäftsfeld wurde erweitert. Nun wurde es privaten Kunden ermöglicht, im jetzt zur „Mietwäscherei Fridolin“ umbenannten Betrieb die Waschmaschinennutzung zu mieten.

Im Jahre 1955 übernahm Hans-Günter Brandt, Ehemann der Walburga von Cramm, das Unternehmen. Da zu dieser Zeit die Waschmaschine auch Einzug in privaten Haushalten fand, entfiel der Geschäftsbereich der Mietwäscherei. Unter dem Namen „Wäscherei Brandt“ galt die Konzentration primär dem Wasch- und Mangelservice für geschäftliche Kunden, der in diesem Zuge um den Abhol- und Bringservice erweitert wurde.

In den späten 1960ern kam die Pflege von Fensterdekorationen wie Gardinen und Stores hinzu, und das Leistungsangebot wurde zum Vollservice inklusive Montage und Demontage ausgeweitet. Unser Unternehmen trug ab nun den Namen „Wäsche- und Gardinenservice Hans-Günter Brandt“.

Seit 1990 leitet Hans-Peter Brandt, Sohn von Walburga und Hans-Günter Brandt, das Unternehmen unter dem Namen „BRANDT Gardinenservice und Dekoration".

Bereits seit der Firmengründung arbeiten wir ausschließlich mit der Technik von „Miele Professional", um optimale Pflegeresultate zu erzielen. Im Zuge der weiteren Spezialisierung wurde von uns ein neuartiges computergesteuertes Reinigungssystem für die Behandlung von Lamellen-Vorhängen, Jalousien und Textilien entwickelt.

Bilder: Fa.BRANDT